Red Wing Engineer 2268
Der schwarze 2268 Steel Toe Engineer wurde ursprünglich als Arbeitsschuh der Eisenbahner Anfang des 20. Jahrhunderts konzipiert, da ein großer Bedarf an hochgeschlossenen, unverwüstlichen und bequemen Schuhen bestand. In den 50er Jahren erlangte dieser Boot immer mehr Beliebtheit in der amerikanischen Motorradszene und ist auch heute noch der Inbegriff eines authentischen Bikerstiefels. Bis heute wird dieser Stiefel aus dem hochwertigem Black Chrome-Leder und der Neoprene Cord Sohle die durch den traditionellen Curved Heel abgerundet wird in der hauseigenen Manufaktur in Red Wing Minnesota weitestgehend von Hand gefertigt. Dieser Ledertypus gehört zu den dickeren Gerbungen und kann sowohl matt als poliert gepflegt werden. Maximale Haltbarkeit und ein optimales Tragegefühl stehen bei diesem Schuh klar im Vordergrund. Wem dieser Schuh zu rough ist hat die Möglichkeit diesen Stiefel ohne Stahlkappe mit dezenterer Nitrile Cork Sohle in schwarz und dunkelbraun zu erwerben.
Made in Red Wing, Minnesota. USA
Neubesohlung in unseren Red Wing Shoe Stores in Berlin, Hamburg und München.
Engineer 2268
RED WING
Style | Engineer |
Leder | Black Chrome |
Höhe | Stiefel |
Farbe | Schwarz |
Sohle | Neoprene Cord |
Pflege | Leather Conditioner & Foam Cleaner |
Red Wing Engineer 2268
Der schwarze 2268 Steel Toe Engineer wurde ursprünglich als Arbeitsschuh der Eisenbahner Anfang des 20. Jahrhunderts konzipiert, da ein großer Bedarf an hochgeschlossenen, unverwüstlichen und bequemen Schuhen bestand. In den 50er Jahren erlangte dieser Boot immer mehr Beliebtheit in der amerikanischen Motorradszene und ist auch heute noch der Inbegriff eines authentischen Bikerstiefels. Bis heute wird dieser Stiefel aus dem hochwertigem Black Chrome-Leder und der Neoprene Cord Sohle die durch den traditionellen Curved Heel abgerundet wird in der hauseigenen Manufaktur in Red Wing Minnesota weitestgehend von Hand gefertigt. Dieser Ledertypus gehört zu den dickeren Gerbungen und kann sowohl matt als poliert gepflegt werden. Maximale Haltbarkeit und ein optimales Tragegefühl stehen bei diesem Schuh klar im Vordergrund. Wem dieser Schuh zu rough ist hat die Möglichkeit diesen Stiefel ohne Stahlkappe mit dezenterer Nitrile Cork Sohle in schwarz und dunkelbraun zu erwerben.
Made in Red Wing, Minnesota. USA
Neubesohlung in unseren Red Wing Shoe Stores in Berlin, Hamburg und München.
Alle Red Wings sind bereits ab Werk gepflegt. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1.Entfernen Sie oberflächlichen Schmutz mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste.
2. Wir empfehlen den Leather Conditioner zum sparsamen Auftragen & Einarbeiten. Es bietet sich die Benutzung der Red Wing Schuhbürste an.
3. Lassen Sie Ihre Boots einige Stunden stehen, so dass das Pflegemittel ins Leder einziehen kann.
4. Zum Versiegeln des Leders empfehlen wir den Leather Protector.
5. Sie können gerne abschließend Ihre Schuhe mit dem Red Wing Poliertuch polieren.
Es empfiehlt sich besonders in den Wintermonaten den Schuh präventiv zu pflegen um das Leder vor Schnee, Schmutz und Streusalz zu schützen.
Alle Red Wings sind bereits ab Werk gepflegt. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1.Entfernen Sie oberflächlichen Schmutz mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste.
2. Wir empfehlen den Leather Conditioner zum sparsamen Auftragen & Einarbeiten. Es bietet sich die Benutzung der Red Wing Schuhbürste an.
3. Lassen Sie Ihre Boots einige Stunden stehen, so dass das Pflegemittel ins Leder einziehen kann.
4. Zum Versiegeln des Leders empfehlen wir den Leather Protector.
5. Sie können gerne abschließend Ihre Schuhe mit dem Red Wing Poliertuch polieren.
Es empfiehlt sich besonders in den Wintermonaten den Schuh präventiv zu pflegen um das Leder vor Schnee, Schmutz und Streusalz zu schützen.
Direkt dazu bestellen
True American Craftsmenship
Carefully Brought to the Heart of Europe